Rezept: Cremiges und nährendes Tahini-Cacao-Elixier mit Vitalpilzen
Ein wohltuendes, adaptogenes Heißgetränk für kalte Tage, den inneren Herbst und Momente, in denen du dich nach Wärme, Tiefe und nährender Ruhe sehnst.
Warum dieses Tahini Cacao Rezept so besonders ist
Manchmal gibt es Tage, da ruft mein Körper nach einem cremigen, nährenden und wärmenden Elixier. Besonders in meinem inneren Herbst – der Phase vor der Menstruation – wenn sich alles in mir nach Rückzug, Geborgenheit und Sanftheit sehnt. Aber auch an kaltnassen Tagen oder in Momenten innerer Erschöpfung ist ein warmes Cacao-Getränk wie dieses eine echte Wohltat.
Dieses sämige Tahini-Cacao-Elixier verbindet die heilenden Eigenschaften von zeremoniellem Cacao mit den nährenden Fetten aus Sesam (Tahini) und kann mit Heilkräutern oder Vitalpilzen ergänzt werden. Ein adaptogenes Getränk, das dein Nervensystem sanft umhüllt und dich von innen wärmt.
Tahini im Ayurveda – nährend, erdend, ausgleichend
Tahini ist eine Paste aus gemahlenen Sesamsamen – im Ayurveda bekannt als Til. Es wirkt wärmend und aufbauend und hilft, das Vata-Dosha zu balancieren, das für Bewegung, Nervenaktivität und Trockenheit steht. Besonders in den kühleren Monaten oder bei innerer Unruhe bringt Tahini durch seine gesunde Fettstruktur Ruhe und Erdung.
Sesam ist reich an Kalzium und Magnesium, wodurch dein Körper – gerade in der PMS-Phase oder bei Einschlafproblemen – sanft unterstützt wird. In Kombination mit zeremoniellem Cacao entsteht ein nährstoffreiches Getränk, das nicht nur emotional, sondern auch körperlich Halt gibt.
Ein zusätzlicher Ayurveda-Tipp: Eine warme Fußmassage mit Sesamöl am Abend beruhigt dein Nervensystem und fördert erholsamen Schlaf.
Zeremonieller Cacao und Vitalpilze – eine kraftvolle Synergie
Cacao ist ein natürlicher Vasodilatator – das bedeutet, er erweitert deine Blutgefäße, fördert die Durchblutung und erhöht die Sauerstoffzufuhr im Körper. Das führt zu einem angenehmen Gefühl von Wachheit und Klarheit – ohne den Koffeinabsturz, den Kaffee oft mit sich bringt.
Noch spannender: Durch diese gefäßerweiternde Wirkung kann dein Körper andere Pflanzenstoffe – wie z. B. die adaptogenen Verbindungen aus Vitalpilzen wie Reishi, Chaga oder Lion’s Mane – besser aufnehmen. Auch die enthaltene Cacaobutter unterstützt die Bioverfügbarkeit, da viele dieser Wirkstoffe fettlöslich sind.
Dieses Getränk ist also nicht nur Genuss, sondern echte Pflanzenmedizin – sanft, tiefgehend und nährend.
Nährendes Tahini-Cacao-Rezept
1
Portionen14
MinutenEin wohltuendes, adaptogenes Heißgetränk für kalte Tage, den inneren Herbst und Momente, in denen du dich nach Wärme, Tiefe und nährender Ruhe sehnst.
Zutaten
250 ml Milch deiner Wahl (z. B. Hafer, Kokos, Mandel…)
15–25 g zeremonieller Cacao
1 EL Tahini (alternativ: Haselnussmus oder Mandelmus)
1 TL reiner Ahornsirup oder Kokosblütenzucker (nach Geschmack)
½ TL Vanilleextrakt oder Vanillepulver
Optional: ½ TL deiner Wahl an adaptogenen Kräutern oder Vitalpilzen (z. B. Reishi, Chaga, Lion’s Mane, Maca, Ashwagandha)
Anweisungen
- Finde deinen Weg, um im Hier und Jetzt anzukommen. Erde dich. Lande in deinem Körper und an dem Ort auf der Erde, wo du gerade bist oder stehst.
- Erhitze die Milch langsam in einem kleinen Topf – nicht kochen!
- Gib Cacao, Tahini, Süßungsmittel und Vanille hinzu.
- Rühre kontinuierlich mit einem Schneebesen, bis alles geschmolzen und schön cremig ist.
- Sobald die Mischung etwa 60 °C erreicht hat, nimm sie vom Herd. (Wenn Dampf anfängt aufzusteigen ist ein guter Indiz.)
- Füge nun, wenn gewünscht, deine Heilkräuter oder Pilze hinzu und rühre gut um.
- Gieße dein Elixier in deine Lieblingstasse – und finde einen Ort der Ruhe, um es in Stille zu genießen.
Notizen
- Hinweis zur Cacao-Dosierung
Zeremonieller Cacao ist kraftvoll – für ein tägliches Ritual empfehle ich 15–20 g pro Tasse. Wenn du es intensiver magst, kannst du langsam auf 25–30 g steigern. Für eine volle Cacao-Zeremonie liegt die Dosis höher – dieses Rezept ist jedoch als nährendes, sanftes Alltagselixier gedacht.