Cacao findet dich, wenn du bereit bist, dich zu erinnern.
Dieser Guide soll dich dabei begleiten, deine Reise mit Cacao zu beginnen oder zu vertiefen.

Der Ruf von Mama Cacao
Du verspürst den Ruf, Cacao in dein Leben einzuladen, und weißt nicht so recht, wo und wie du starten kannst? Keine Sorge, du bist hier genau richtig. Cacao kommt in unser Leben, wenn wir bereit sind, unser Herz zu öffnen und uns selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen. In diesem Guide erfährst du alles, was du für den Einstieg brauchst – von der Herkunft und Bedeutung von Cacao bis hin zur Zubereitung und den kleinen Ritualen, die ihn so besonders machen.
Es sind noch Fragen offen? Schau mal hier in unseren FAQs – und schreib uns gerne an hallo@illumina-cacao.de
1. Was ist Cacao?
Cacao ist viel mehr als nur die Grundlage für Schokolade. Zeremonieller Cacao ist eine uralte Pflanzenmedizin, die uns dabei unterstützt, unser Herz zu öffnen, innere Blockaden zu lösen und die Verbindung zu uns selbst und der Welt zu stärken. Seine Wirkung entfaltet sich auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene.
Cacao besteht zu 100% aus den Bohnen der Cacao-Frucht – nichts wird weggenommen wie beispielsweise die wertvolle Cacaobutter, und nichts wird hinzugefügt wie Konservierungsstoffe, Zucker oder Milchpulver. Die Bohnen trocknen mit ihrem Fruchtfleisch, fermentieren und werden dann sanft geröstet und gemahlen – that’s it. 100% Medizin aus der Natur.


2. Geographischer Hintergrund: Woher kommt Cacao?
Cacao wächst in den Ländern, die visuell eine Art „Gürtel“ um die Erde entlang des Äquators bilden. Man sagt, Mama Cacao umarmt sozusagen bildlich die Welt.
Der Chuncho Cacao aus Peru gilt als eine der ältesten und edelsten Cacao-Sorten. Er wächst im Regenwald von Cusco, nahe Machu Picchu – einem Ort voller Kraft und Magie, der die tiefe Verbindung der Andenvölker zu Pachamama, unserer Mutter Erde, widerspiegelt.
3. Kultureller Hintergrund: Die Geschichte von Mama Cacao
Cacao wurde von Kulturen wie den Maya, Azteken, Inka und Olmeken als heiliges Geschenk der Götter verehrt. Für die Maya und Azteken symbolisierte er Fruchtbarkeit, Leben, Reichtum und Glück. Zeremonielle Getränke und Rituale, aber auch die Verwendung als Zahlungsmittel, zeigen, wie hoch die Wertschätzung dieser Völker gegenüber der Pflanze war.
Der lateinische Name des Cacaos, Theobroma cacao, bedeutet „Speise der Götter“ und zeigt, was für einen Stellenwert und welche tiefe Verehrung diese Pflanze seit Jahrtausenden in diesen alten Hochkulturen erfahren hat.
Archäologische Funde im Norden Perus haben Cacao-Rückstände in Keramikgefäßen aus einem über 5.400 Jahre alten Grab nachgewiesen. Diese Entdeckung zeigt, dass der Ursprung von Cacao möglicherweise noch tiefer in der Geschichte verwurzelt ist, als bisher angenommen.
In vielen dieser Regionen, wie Mexiko, Guatemala und auch Peru, folgen indigene Communities bis heute ursprünglichen Traditionen. Von ihrer Naturverbundenheit und ihrem Leben im Einklang mit der Natur können wir unglaublich viel lernen für die heutige, moderne, schnelllebige Welt, in der viele Menschen sich entwurzelt, ausgebrannt, einsam oder überfordert fühlen.

4. Energetischer Hintergrund: Die Medizin des Herzens
Es gibt eine alte Legende, die besagt, dass Cacao aus dem Regenwald zu uns kommt, wenn das Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Maya erzählen, dass er dann erscheint, wenn die Harmonie zwischen Mensch und Natur verloren gegangen ist. Wenn wir die aktuelle Zeit und das Weltgeschehen heute so betrachten, wird deutlich, wie vieles aus der Balance geraten ist – global wie auch im persönlichen Erleben. Dass diese Medizin jetzt ihren Weg zu uns findet, ist für uns ein sehr kraftvolles Zeichen.
Cacao unterstützt uns dabei, unsere innere Yin-Energie zu nähren – jene Qualitäten von Sanftmut, Mitgefühl, Verbundenheit und Kreativität, die uns helfen, wieder in Einklang mit uns selbst und der Welt zu kommen.
Mama Cacao erinnert uns daran, dass alles miteinander verbunden ist. Wir sind Teil des großen, ewigen Kreislaufs von Erde, Natur, Sternen und Kosmos. Sie nährt unsere Seele im Prozess des Erinnerns und lädt uns ein, tiefer in unser eigenes Sein einzutauchen. Dabei öffnet sie uns sanft den Zugang zu lange verborgenen Emotionen, die wir vor uns selbst und vor anderen versucht haben zu verstecken – doch alles möchte ins Licht unseres Herzens gebracht werden, um von dort aus angenommen und transformiert werden zu können.
Der Chuncho Cacao, den wir verwenden, trägt eine sehr erdende Energie in sich. Er hilft uns, unsere Wurzeln tief in Mutter Erde wachsen zu lassen und aus dieser Verbindung Kraft zu schöpfen, um unser inneres Leuchten in die Welt zu tragen. Gleichzeitig öffnet er unser Herz für Vertrauen, Wärme und Bewusstsein – und erinnert uns daran, dass wahre Verbindung in uns selbst beginnt.
In unserer modernen, oft schnelllebigen Welt fühlt es sich absolut stimmig an, dass Cacao gerade jetzt in unser Leben tritt. Er zeigt uns, dass wir Teil der Natur und der Allverbundenheit sind. Qualitäten wie Sanftmut, Mitgefühl, Akzeptanz, Miteinander, Vertrauen, Dankbarkeit, Demut und Fülle dürfen wir in jedem Moment unseres Lebens verkörpern. Cacao führt uns liebevoll Schritt für Schritt auf diesem Weg – eine ganz individuelle Reise, die dennoch eingebettet ist in das große Ganze.
Wie der Cacao uns unterstützt
Mama Cacao wirkt auf vielen Ebenen und begleitet uns auf unserer Reise zu mehr Herzöffnung, Balance, Vertrauen und Klarheit:
- Herzöffnung
Cacao hilft uns, unser Herz wieder zu öffnen, nachdem wir es oft aus Angst vor Schmerz verschlossen haben. Sie schenkt uns Halt, wenn unangenehme Gefühle hochkommen, und unterstützt uns dabei, sie anzunehmen und fließen zu lassen. Sie hilft uns außerdem, all unsere vermeintlichen Schattenseiten liebevoll ins Licht zu bringen und anzunehmen, um so die bedingungslose, universelle Liebe in uns zu spüren – gerade auch für die Seiten von uns, von denen wir dachten, dass sie keine Liebe und Akzeptanz verdienen. - Innere Balance
Die Energie von Cacao bringt uns ins Gleichgewicht, indem sie Yin und Yang Anteile in uns harmonisiert. In diesem Zustand der Balance fühlen wir uns vollkommen und gehalten in uns selbst – als souveräne Wesen, die sicher in ihrer eigenen Mitte stehen und von dort aus der Welt begegnen können. - Klarheit und Intuition
Cacao stärkt unsere Verbindung zu unserer inneren Weisheit und zeigt uns, wie wir Klarheit im Zusammenspiel zwischen unserem Herzen und unserem Verstand finden. In diesem Zustand von „Herzens-Bewusstsein“ können wir vertrauensvoll unseren Herzensweg gehen und Entscheidungen aus einer tiefen inneren Wahrheit heraus treffen.

5. Gesundheitlicher Hintergrund von Cacao
„Kein zweites Mal hat die Natur eine solche Fülle der wertvollsten Nährstoffe auf einem so kleinen Raum zusammengedrängt wie gerade bei der Kakaobohne.“ – Alexander von Humboldt
Cacao enthält über 300 Nährstoffen, die uns gerade in unserer modernen, schnelllebigen Welt unterstützen können. Cacao hilft uns, körperlich und emotional in Balance zu kommen:

Antioxidantien
Bis zu 40-mal mehr Antioxidantien als Heidelbeeren wirken entzündungshemmend, fördern die Durchblutung, senken den Blutdruck und schützen unsere Haut.
Mineralien
Reich an Magnesium, Eisen, Kalium, Kalzium und Zink, unterstützt Cacao das Immunsystem, entspannt, reguliert den Blutzuckerspiegel und fördert den Schlaf – ideal für die Herausforderungen des Alltags.
Neurotransmitter
Die Glücksbotenstoffe Serotonin und Anandamid fördern Wohlbefinden, innere Harmonie und heben die Stimmung auf natürliche Weise.
Theobromin
Cacao gibt langanhaltende Energie – sanft und herzöffnend. Anders als Koffein wirkt Theobromin nachhaltig, ohne Energie-Crashs, und bringt uns in unseren natürlichen Rhythmus.
6. Wie bereite ich Cacao zu?
Cacao zuzubereiten ist ein Ritual:
- Nimm dir einen Moment der Achtsamkeit und verbinde dich mit deinen Intentionen.
- Zerkleinere etwa 25g / 3 Esslöffel Cacao.
- Erwärme 250ml Wasser oder Pflanzenmilch. Erhitze die Flüssigkeit sanft, aber lasse sie nicht kochen, damit die Nährstoffe des Cacaos darin erhalten bleiben können. Ein gutes Indiz ist, wenn langsam Dampf anföngt aus dem Topf aufzusteigen.
- Gib den Cacao mit in den Topf.
- Vermische beides, bis die Konsistenz cremig wird. Es eignet sich ein Schneebesen, den du zwischen den beiden Handflächen „reibst“ als würdest du Wärme an den Handflächen erzeugen wollen.
- Würze nach Belieben (z.B. mit Zimt, Kardamom oder Cayenne).
- Genieße deinen Cacao in einem stillen Moment – als Geschenk an dein Herz.
Mehr Rezepte und Inspiration findest du auf unserem Blog.

7. Fragen & Antworten
Ist zeremonieller Cacao für jeden geeignet?
Cacao ist für die meisten Menschen eine wirklich wundersame, ganzheitliche Unterstützung. Dennoch gibt es Ausnahmen:
- Bei Einnahme von SSRI-Antidepressiva, Blutdruckmedikamenten oder Chemotherapie: max. 20g trinken. Am besten mit Arzt/Ärztin besprechen.
- Schwangere sollten ebenfalls achtsam dosieren.
- Hunde vertragen keinen Cacao – bitte halte ihn von ihnen fern.
Was ist nach dem Trinken zu beachten?
Cacao wirkt entgiftend – trinke ausreichend Wasser. Er kann deine Träume beeinflussen und Prozesse in Gang setzen. Journaling kann dich bei der Integration unterstützen.
Was mache ich bei einer Überdosis?
Mehr als 50g können Übelkeit und Kopfschmerzen verursachen. Trinke Wasser und gönn dir Ruhe.
Wie bewahre ich Cacao auf?
An einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter, um Geschmack und Frische zu bewahren.
Mehr Fragen & Antworten findest du hier.
8. Dein eigenes Ritual
Rituale können ganz unterschiedlich aussehen. Was sie verbindet, ist ihre Intention – sie schenken dir einen Moment der Einkehr und richten deine Energie bewusst auf etwas aus.
Dein Cacao-Ritual kann ein Anker sein, ein Begleiter im Alltag oder in herausfordernden Momenten, um dich mit deinem Herzen, deiner inneren Weisheit und deiner Seele zu verbinden.
Impulse für Rituale, die du mit Cacao vertiefen kannst:
- Dankbarkeit – Spüre mit Cacao, wie Dankbarkeit dein Herz weitet.
- Übergänge – Loslassen, Abschied nehmen, trauern, dich auf Neues ausrichten.
- Manifestation – Die Gefühle, nach denen du dich sehnst, bewusst in dir spüren.
- Bewegung – Yoga, intuitives Tanzen – raus aus dem Kopf, rein in den Körper.
- Naturverbindung – Mit Cacao tiefer in die Verbundenheit zur Natur eintauchen.
- Freies Schreiben / Journaling – Gedanken und Emotionen fließen lassen.
- Stimme & Ausdruck – Singen, Summen, Tönen – Cacao unterstützt deine Stimme.
- Kreativität – Wertfrei aus dem Herzen erschaffen und dich spielerisch ausdrücken.
Du findest hier ein Audio Aufzeichnung, die dich in einem Cacao-Ritual mit deinem Herzen verbindet: